Protokoll der Jahreshauptversammlung in Mitterfels im Juni 2024
Servus liebe Innungsmitglieder,
die ersten Zeilen gehen selbstverständlich mit einem großen Dank an die Fotofamilie Eiglsperger. Vielen Dank für die Einladung nach Mitterfels!
Ebenso möchte ich mich bei den Vorständen bedanken, die unsere Jahreshauptversammlung vorbereiten und mitgestalten. Danke an das gesamte Team der KHS und Herrn Schosser!
Die entspannte Unterhaltung im Garten, mit kühlen Getränken und Häppchen, fand ich besonders schön. Begrüßen konnten wir auch einen lieben Kollegen, Andre‘ Dünnbier aus Hauzenberg.
Ein Dankeschön geht auch an unsere Kollegin Susanne, die diesen Nachmittag mit ihrer Kamera für uns begleitet hat. Gegen 16:30 Uhr präsentierte uns Herr Christoph Bildl von Silverlab Solution, das Verfahren seiner aktuellen Software für das E-Passfoto.
Wer im nächsten Jahr die neuen E-Passfotos anbieten will, muss sich bei diesem Portal anmelden:
Die Fotografen die bereits Mitglieder sind in der Ringfotogruppe, mögen bitte nachfragen, ob es einer weiteren Anmeldung auf diesen Link bedarf.
Jahreshauptversammlung 2024
Gegen 18.30 Uhr versammelte sich die Innung im Landgasthof Wurm in Bärndorf.
Nach der Begrüßung der Mitglieder und Herrn Schosser folgte der Bericht des Obermeisters.
Herr Schosser von der KHS legte den Jahresbericht 2023 den Mitgliedern vor. Der Bericht der Rechnungsprüfer war fehlerlos. Für das Jahr 2023 wurde die Geschäftsführung und der Obermeister entlastet. Bei der Wahl zum Rechnungsprüfer 2024 wurden Frau Woias und Herr Lang wieder bestätigt. Der Haushaltsplan für 2024 wurde einstimmig abgesegnet. Der Innungsbeitrag (240.-€) bleibt stabil und wird nicht erhöht.
Unter Punkt 5. der Tagesordnung besprachen die Anwesenden verschiedene Vorschläge für einen Tagesausflug im Herbst. Die Mitglieder werden per Mail informiert über die Vorschläge und Termine.
Wichtiger Termin in der Handwerkskammer
Am 28. Juni 2024 in der Handwerkskammer, Ditthornstraße 10, 93055 Regensburg
Beginn: 10.00 Uhr
Herr Uhlenhuth von Ringfoto informiert Fotografen und Behörden, die sich für das Cloudbasierte E-Passbildverfahren interessieren.
Für die Fotografen besteht bei dieser Veranstaltung die Möglichkeit, einen Beamten aus dem Passamt mitzunehmen. Dieser Vortrag kann selbstverständlich auch von Nicht-Innungsmitgliedern besucht werden. Die Kreishandwerkerschaft wird dazu noch einmal alle Städte und Gemeinden über das Landratsamt informieren.
Roman Graggo wird zum Ehrenmitglied der Fotografeninnung ernannt
Herr Roman Graggo wurde Aufgrund seiner Verdienste für das Fotografenhandwerk und seiner dreißigjährigen Tätigkeit als Prüfer und Vorsitzender des Prüfungsausschusses zum Ehrenmitglied der Fotografeninnung Niederbayern/Oberpfalz ernannt. Andreas Hasak und KHS-Geschäftsführer Thomas Schosser bedankten sich und gratulierten herzlich.
Zum Schluss möchte ich mich bei allen bedanken, die unsere Innung und unser Handwerk unterstützen. Über eine zahlreiche Teilnahme an unserem Ausflug würde ich mich sehr freuen.
Bis dahin wünsche ich euch einen schönen Sommer und bleibt’s gsund.
Viele Grüße
Andreas